
THINKTOOL Expert 399
Das THINKTOOL Euro 399 ist ein brandneues 14-Zoll-AI-Diagnosegerät, das 2024 von THINKCAR entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch ein einzigartiges Design, eine optimierte Benutzeroberfläche und das leistungsstarke THINKCAR OS (TCOS) aus. Das 399 unterstützt die duale Fahrzeugdiagnose mit zusätzlichem VCI und bietet die Möglichkeit einer geteilten Bildschirmansicht, um Daten, Module usw. anzuzeigen. Es ist in der Lage, sowohl Pkw, Elektrofahrzeuge als auch Nutzfahrzeuge zu diagnostizieren und ist damit die ideale Wahl für Mechaniker und fortgeschrittene Werkstätten.



Hauptmerkmale

-
OE-Level-Diagnose, einschließlich vollständiger Systemdiagnose, Sonderfunktionen, Aktuatortest, bidirektionale Steuerung, erweiterte Codierung usw.
-
Neu veröffentlichte AI-Diagnose mit optimierter Benutzererfahrung, die es dem Gerät ermöglicht, Anweisungen schnell und einfach zu befolgen.
-
Fortschrittliches TCOS-System mit brandneuer Benutzeroberfläche für eine optimierte Benutzererfahrung.
-
Brandneues industrielles Design, der Körper besteht aus Titanlegierung, die leicht, stark und langlebig ist, mit einer Dicke von 8,15 mm und bestand den 1,2M-Falltest.
-
VCI-Daten können in Echtzeit mit geteiltem Bildschirm auf das Tablet synchronisiert werden.
-
2 Jahre kostenlose Updates für Software für Personenkraftwagen.
-
Integrierte 41 Wartungs-Resets.
-
Unterstützt zusätzliches VCI für die Diagnose von zwei Fahrzeugen gleichzeitig.
Ausgestattet mit einem Schnellladeständer, kann das Tablet in 2 Stunden vollständig aufgeladen werden. -
Unterstützt Video-Fernwartungsdiagnosen.
-
14-Zoll-HD-IPS-Touchscreen, 256G ROM, 8G RAM, 20MP Rückkamera, 8MP Frontkamera.
-
Optional: Thinkeasy Bluetooth, Video Scope, Scope Box, THINKCAR TPMS Tool, PROG, TKey 101, Drucker.
-
Unterstützt ADAS-Kalibrierungsdienste.


ThinkTool 399 VCI – Neuheit mit innovativer VCI-Anzeige
Mit dem neuen ThinkTool VCI bringen wir frischen Wind in die Welt der Fahrzeugdiagnose! Eines der aufregendsten Features dieser Neuheit ist die VCI-Anzeige (Vehicle Communication Interface), die es Ihnen ermöglicht, VCI-Daten in Echtzeit auf Ihrem Gerät zu synchronisieren.
Was bedeutet das für Sie?
-
Echtzeit-Datenübertragung: Die VCI-Daten werden unmittelbar auf dem ThinkTool VCI angezeigt, während Sie Ihre Diagnose durchführen. Keine Verzögerungen, keine Unsicherheiten – Sie haben alle wichtigen Informationen sofort griffbereit.
-
Maximale Transparenz: Verfolgen Sie live, wie sich die Fahrzeugdaten verändern, während Sie Fehlercodes auslesen oder Tests durchführen. Das gibt Ihnen eine klare Übersicht und beschleunigt die Fehlersuche.
-
Verbesserte Effizienz: Dank der VCI-Synchronisierung arbeiten Sie schneller und präziser. Sie sparen Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die effektive Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen.
.avif)
Duale Fahrzeugdiagnose
Duale Fahrzeugdiagnose ermöglicht es Kfz-Fachkräften, Diagnosetests an zwei Fahrzeugen gleichzeitig durchzuführen. Diese Fähigkeit steigert die Effizienz, besonders in viel beschäftigten Werkstätten oder im Flottenmanagement, wo Zeit entscheidend ist.
Um die duale Fahrzeugdiagnose zu unterstützen, benötigen Sie:
Zwei VCIs: Eine für jedes Fahrzeug.
Kompatible Diagnosesoftware: Software, die mehrere VCIs gleichzeitig verwalten kann.

Highlights auf einen Blick:
Neueste AI-Technologie: Intelligente Diagnosen, die Ihnen einen Schritt voraus sind.
Dual-Fahrzeug-Diagnose: Sparen Sie Zeit durch gleichzeitige Analyse von zwei Fahrzeugen.
Benutzerfreundlichkeit: Ein großes Display für klare Sicht und einfache Bedienung.
Was könnte dieses Tool sonst noch für Sie bereithalten? Welche innovativen Funktionen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden?
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Erfahren Sie mehr über das THINKTOOL Expert 399 und wie es Ihre tägliche Arbeit transformieren kann.

Schritte zur Einrichtung der dualen Diagnose
​
1. Verbinden Sie jede VCI mit einem Fahrzeug:
- Schließen Sie die erste VCI an den Diagnoseanschluss des ersten Fahrzeugs an.
- Schließen Sie die zweite VCI an den Diagnoseanschluss des zweiten Fahrzeugs an.
2. Verbinden Sie die VCIs mit dem Diagnosegerät:
- Verwenden Sie USB, Bluetooth oder WLAN, um beide VCIs mit Ihrem Diagnosecomputer oder Tablet zu verbinden.
- Stellen Sie sicher, dass jede VCI vom Gerät korrekt erkannt wird.
3. Konfigurieren Sie die Diagnosesoftware:
- Öffnen Sie zwei Instanzen der Diagnosesoftware, falls diese keine Mehrfachsitzungen unterstützt.
- Weisen Sie jeder VCI eine separate Sitzung innerhalb der Software zu.
- Vergewissern Sie sich, dass jede Sitzung mit dem richtigen Fahrzeug kommuniziert.
4. Führen Sie die Diagnosen gleichzeitig durch:
- Führen Sie Diagnosetests durch, lesen Sie Fehlercodes aus oder überwachen Sie Live-Daten an beiden Fahrzeugen.
- Organisieren Sie die Daten, um Verwechslungen zwischen den Sitzungen zu vermeiden.
Vorteile der dualen Diagnose
- Erhöhte Effizienz: Reduzieren Sie Ausfallzeiten, indem Sie zwei Fahrzeuge gleichzeitig diagnostizieren.
- Bessere Ressourcennutzung: Maximieren Sie die Nutzung von Diagnosegeräten und Personal.
- Verbesserter Arbeitsablauf: Optimieren Sie Prozesse in Umgebungen mit hohem Fahrzeugdurchsatz.
Praxistipps
- VCIs kennzeichnen: Beschriften Sie jede VCI, um sie eindeutig dem jeweiligen Fahrzeug zuzuordnen.
- Datenorganisation: Führen Sie separate Protokolle oder Dateien für jede Diagnosesitzung.
- Schulung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Personal im Umgang mit dualer Diagnose geschult ist.
- Sicherheit: Sichern Sie drahtlose Verbindungen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
​
Technische Daten
-
Systemprogramm: TCOS System
-
Bildschirm: 14 Zoll
-
ROM / RAM Speicher: 256 GB / 8 GB
-
Dockingstation
-
Kamera: Rückseite 20 MP, Frontkamera 8 MP
-
VCI: Thinklink Pro
-
Batterie: 22400 mAh / 3,8 V